Historie |
|||
![]() |
![]() |
||
der Ankauf dieses Haus erfolgte 1929 durch Großvater Georg Rammelmeier |
1952 erfolgte der 1. Umbau mit einer Gaube und neuen Fenstern |
||
Durch die Lage an der Heeresstrasse zwischen den Königshöfen Ingolstadt und Lautershofen, hatte Oberweiling / Finsterweiling schon frühzeitig eine besondere Bedeutung als Königsdorf. Eingebunden in die Stadtgemeinde Velburg, feierte Oberweiling / Finsterweiling im Jahre 2002 das 1000-jährige Bestehen. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte bereits am 20. November 1002 auf Grund einer Schenkung vom Kaiser Heinrich. Oberweiling wurde auch schon frühzeitig in der Papsturkunde vom 2. November 1216 durch Papst Honrius und einer zweiten Papsturkunde vom 15. März 1260 ausgestellt von Alexander 4. erwähnt. |
|